Beratung

Für jedes Problem eine Lösung

Ob steife Brise oder rauer Wellengang – als Unternehmensberater mit norddeutschen Wurzeln packe ich die Dinge klar, hanseatisch und lösungsorientiert an.
Ich höre zu, denke mit und finde Wege, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen. Kein Schnickschnack, nur ehrliche Beratung – eben typisch norddeutsch.

Controlling – klare Sicht bei jeder Wetterlage

Egal, wie stürmisch die wirtschaftliche Lage ist, mit der richtigen Steuerung behalten Sie immer den Überblick. Es braucht die Fähigkeit, aus Daten klare Entscheidungen abzuleiten und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Als Ihr Partner im Controlling helfe ich Ihnen, Ihre Finanzen klar zu navigieren – mit präzisen Analysen, transparenten Zahlen und einem klaren Kurs. Ich unterstütze Sie dabei, Geschäfts-prozesse zu optimieren, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ressourcen effektiv einzusetzen. Mit den richtigen Controlling-Werkzeugen haben Sie immer einen klaren Blick – egal bei welchem Wetter.

Produktion – auf Kurs mit der Verwaltung

Im Norden weiß man: Gemeinsam geht’s besser. Verwaltungsprozesse in der Produktion müssen gut abgestimmt und strukturiert sein. Klare Zuständigkeiten und gut organisierte Informationsflüsse sorgen dafür, dass Ihre Produktion reibungslos läuft und alle Prozesse im Einklang bleiben.

Klare Kommunikation zwischen Geschäftsführung und Produktion ist unerlässlich. Mit klaren Strukturen und direkten Informationsflüssen stellen Sie sicher, dass Vorgaben der Geschäftsführung schnell und verständlich umgesetzt werden. So bleibt die Produktion effizient, flexibel und alle Mitarbeiter sind jederzeit auf dem gleichen Stand.

Wer arbeitet, soll auch wissen, was er erreicht. Ich helfe Ihnen, Ihre Produktionsprozesse so zu gestalten, dass Ihre Mitarbeiter genau sehen, welchen Beitrag ihre Arbeit zum Gesamtergebnis leistet. So bleibt der Überblick klar und die Motivation hoch – jeder weiß, was er für den Erfolg tut.

Ich unterstütze Sie dabei, diese Prozesse so zu optimieren, dass sie Ihre Produktion nicht nur begleiten, sondern aktiv zu dessen Erfolg beitragen.

Personal – Struktur statt Sturm

In bewegten Zeiten ist es wichtig, den Überblick zu behalten und klare Strukturen zu schaffen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Personalprozesse zu ordnen und stabile Grundlagen für den Erfolg zu legen.

Ob bei Umstrukturierungen, wachsendem Personalbedarf oder der Einführung neuer Prozesse – ich helfe Ihnen, das richtige Fundament zu legen, das auch bei unruhigem Wetter hält. Mein Ansatz ist einfach: ehrliche Beratung, praktische Lösungen und klare Entscheidungen. So bringen wir Struktur in Ihre HR-Arbeit und machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Mehrwert für Ihr Unternehmen – Ihre Vorteile bei mir

Ich biete Ihnen fundierte Beratung, die konsequent auf Ihre Ziele ausgerichtet ist – für mehr Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerischen Erfolg.

Kein Schema F

Ich bringe frische Ideen, aktuelle Methoden und den Blick von außen mit.

Als junger Berater gehe ich offen und flexibel an Ihre Themen heran und bleibe dran, bis es für Sie passt.

Integration inklusive

Praxisorientierte Arbeit steht bei mir im Mittelpunkt.

Zur Beratung gehört bei mir auch die Begleitung der Integration in den Arbeitsalltag und die Beantwortung von aufkommenden Fragen – zuverlässig, praxisnah und auf Augenhöhe.

Persönlich

In meiner Beratung stehe ich Ihnen persönlich zur Seite.

So kann ich gezielt auf Ihre Fragen und Herausforderungen eingehen, um gemeinsam optimale Lösungen zu erarbeiten.

Ortsunabhängig

Ob in Präsenz oder online, meine Beratung passt sich Ihrem Arbeitsalltag an.

Sie entscheiden, wann und wie wir zusammenarbeiten: ganz flexibel und ohne Einschränkungen.

So läuft’s bei mir – Von der Analyse bis zur Umsetzung

Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur finalen Implementierung – meine Beratung umfasst den gesamten Prozess.

1. Unverbindliche Anfrage

Sie haben mich mit Ihrem Beratungswunsch kontaktiert – entweder per Telefon, Mail oder das Kontaktformular. Wenn wir nicht bereits sprechen, rufe ich Sie telefonisch an.

In diesem ersten Gespräch geht es darum, dass Sie mir Ihr Anliegen schildern, ich Ihnen die Kosten meiner Beratung transparent mache und Ihre offenen Fragen zur potenziellen Beratung beantworte.

Möchten Sie mit mir die Zusammenarbeit beginnen, legen wir gemeinsam einen zeitnahen Termin für ein persönliches Initialgespräch bei Ihnen fest, in welchem die weiteren Einzelheiten detailliert geklärt werden.

2. Initialgespräch

Im Initialgespräch klären wir gemeinsam, wie ich Sie gezielt unterstützen kann und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

– Wo stehen Sie aktuell und welche Herausforderungen gibt es?
– Welche Ziele verfolgen Sie mit der Beratung?
– Welche Erwartungen bestehen an meine Beratung?

Dieses Gespräch schafft eine klare Ausgangsbasis für die weitere Beratung und hilft dabei, erste Lösungsansätze zu skizzieren. Außerdem erhalten Sie von mir eine Einschätzung zum Aufwand und den daraus resultierenden Kosten.

3. IST-Analyse

Auf das Initialgespräch folgt entweder direkt, oder in einem neuen Termin, die IST-Analyse.

In dieser erfasse ich den aktuellen Zustand des Unternehmens detailliert. Dazu schauen wir auf Strukturen, Prozesse, Kennzahlen und weitere Einflussfaktoren, um ein möglichst klares Bild der Ausgangssituation zu gewinnen.

4. Konzeptentwicklung

Die Ergebnisse der IST-Analyse fließen dann in die Entwicklung eines individuellen Konzepts ein. Ich erarbeite dann die für Ihre Situation passenden Strategien, Prozesse, Kennzahlen etc. und bereite diese für die konkrete Umsetzung in Ihrem Unternehmen vor.

Je nach Aufwand und Gegebenheiten, kann dies entweder bei Ihnen vor Ort erfolgen oder ich erarbeite die Lösungen in meinem Büro.

5. Optionenvergleich & Auswahlprozess

Gemeinsam mit Ihnen vergleiche ich die verschiedenen Handlungsoptionen transparent und strukturiert. Die Beantwortung von offene Fragen Ihrerseits gehört ebenfalls dazu.

Auf Basis der Vor- und Nachteile sowie Ihrer eigenen Präferenz, entscheiden Sie abschließend, welche der vorgestellten Optionen Sie zur Implementierung auswählen.

6. Operative Umsetzung

Die konkrete Umsetzung der ausgewählten Strategie wird von mir ebenfalls begleitet. Ich unterstütze Sie hierbei aktiv in der Steuerung und stehe beratend zur Seite – ganz nach Ihrem Bedarf. Auf diese Weise kann ich die richtige Umsetzung verifizieren oder, falls notwendig, kleine Anpassungen vornehmen, sodass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten.

7. Evaluation der Maßnahmen

Abschließend überprüfen wir den Erfolg der umgesetzten Maßnahmen.

– Sind die definierten Ziele erreicht worden?
– Gibt es noch offene Fragen, welche nach der Umsetzung aufgekommen sind?
– Sind die Erwartungen an meine Beratung erfüllt worden?

Außerdem haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit zu bewerten. Über eine sachliche und offene Kritik meiner Arbeit freue ich mich, denn dadurch habe ich die Möglichkeit mich zu verbessern.